
Notfallplan Gas: Alarmstufe ist ausgerufen

(vom 28.06.2022)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni 2022 die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Der Notfallplan Gas kennt drei Stufen: Die Frühwarnstufe, die Alarmstufe und die Notfallstufe.
Für die Verbraucher/innen hat die Alarmstufe keine direkten Folgen: Sollten Versorgungsengpässe auftreten, sind private Haushalte und soziale Einrichtungen wie Krankenhäuser besonders geschützt. Gleichwohl sind alle Menschen aufgerufen, Gas so sparsam wie möglich zu verbrauchen. Jeder einzelne Beitrag ist mit Blick auf den kommenden Winter von Bedeutung. Informationen zur Einsparung von Gas und Strom finden Sie auf unserer Homepage unter:
Wie sich die Ausrufung der Alarmstufe auf die Endkundenpreise auswirken wird, lässt sich derzeit noch nicht genau abschätzen. Klar ist, dass aufgrund des ohnehin sehr hohen Börsenpreisniveaus der Druck auf die Gaspreise weiter steigen wird.
Mehr Informationen zur Ausrufung der Alarmstufe finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.