Ladekarte
Flexibel unterwegs mit der Ladekarte für Ihr Elektroauto – e.wa riss
Durch den Vormarsch der Elektromobilität stellt sich für viele die Frage, wo Sie ihr Elektroauto betanken können. Generell gibt es zwei Möglichkeiten:
- Eine Ladestation für Elektroautos in Form einer Wallbox, die Sie zuhause verwenden können.
- Mit unserer Ladekarte für Elektroautos bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an allen e.wa riss Ladestationen in Biberach und an vielen weiteren Ladestationen, flexibel Strom zu tanken. Damit erleichtern wir Ihnen Ihre ersten Schritte in die Elektromobilität. Und mit der e.wa riss als Ökostromanbieter sind Sie zudem auf der grünen Seite. Denn an unseren E-Ladesäulen in Biberach tanken Sie 100 % zertifizierten Ökostrom.

Bezahlung beim Strom tanken
Tanken Sie an einer unserer Ladestationen oder denen unserer Partner Strom mit der Ladeapp oder Ladekarte. Über das Scannen des QR-Codes auf der Ladesäule, gelangen Sie direkt zur Ladeapp bzw. zum Download der App.
Per Ladeapp Strom tanken (Ad hoc-Laden)
Ladevorgänge können direkt aus der App gestartet und bezahlt werden. Suchen Sie in der App die nächste freie Ladestation für Ihr Elektroauto und lassen sich dorthin navigieren. Die Ladeapp gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, weitere Details über die Ladestationen einzusehen, wie zum Beispiel die Ladeleistung. An der Ladesäule angekommen, müssen Sie einfach den QR-Code scannen. Folgen Sie den Anweisungen und starten Ihren Ladevorgang. Den Ladevorgang bezahlen Sie über Ihre Kreditkarte.
Wie erhalte ich eine Ladekarte für mein Elektroauto?
Eine Alternative zu der Ladeapp ist unsere Ladekarte. Diese ist für Stromkunden der e.wa riss erhältlich. Um Ihre Ladekarte zu erhalten, senden Sie uns einfach Ihren unterschriebenen Ladekarten-Vertrag per E-Mail an service@ewa-riss.de. Alternativ lassen Sie uns diesen per Post zukommen oder geben ihn persönlich im Kundencenter ab.
E-Auto Ladestation
Eine Elektrotankstelle ist die beste Möglichkeit, unterwegs Strom zu tanken. Allerdings unterscheiden sich diese stark von herkömmlichen Tankstellen und sind häufig nicht an solchen auffindbar. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Strom an unseren Ladestationen in Biberach zu tanken.
Tankstellen in Biberach für Ihr Elektroauto:
- Telawiallee 4
- Amriswilstraße 36
- Hochvogelstraße 4
- Fünf Linden 17
- Neherstraße 5 (Parkhaus Ulmer Tor)
- Zeppelinring 40 (Tiefgarage Museum)
- Theaterstraße 3 (Parkdeck Tiefgarage Stadthalle)
Die Ladepunkte der Säulen haben eine Leistung von je 22 kW. Ihr Elektroauto können Sie an allen unseren Ladepunkten mit 100 % zertifiziertem Ökostrom betanken.
Preise
Ladekarte (brutto):
Grundpreis Kartennutzung |
Ladepreis |
---|---|
10,00 Euro / Monat | 39,00 Cent / kWh |
Ad hoc-Laden ohne Ladekarte (brutto):
AC-Laden (Wechselstrom) |
DC-Laden (Gleichstrom) |
---|---|
39,00 Cent / kWh | 49 Cent / kWh |
Diese Preise sind gültig für unsere Ladesäulen.
Elektroauto außerhalb von Biberach tanken
Damit Sie Ihr Elektrofahrzeug auch außerhalb von Biberach laden können, ist die e.wa riss Partner im ladenetz-Verbund. Alle Ladestationen der Ladenetz-Partner finden Sie auf der lademap. Welche Ladestationen Sie als E-Autofahrer nutzen können, hängt immer von dem Zugangsmedium und dem jeweiligen Tarif ab. Generell gilt: Mit Ihrer Ladekarte oder mit der Ladeapp können Sie an allen Ladestationen im ladenetz-Verbund tanken. Die Ladesäulen des ladenetz-Verbundes sind immer mit dem ladenetz-Logo versehen.